
BIOGRAPHIE
Pavel Efremov, 1994 in Chișinău geboren (Republik Moldau), wurde zunächst von Segiu Mirzac am „Stefan Neaga“ Musikkolleg seiner Heimatstadt unterrichtet. Sein Bachelorstudium absolvierte der Akkordeonist bei Marko Kassl an der Hochschule für Musik Detmold und, im Rahmen des Erasmus-Programms, am Centro Superior del Pais Vasco „Musikene“ bei Inaki Alberdi. Seit 2021 ist er im Masterstudium bei Prof. Mie Miki an der Folkwang Universität der Künste. Von Janne Rättyä, Claudio Jacomucci, Veli Kujala, Grzegosz Stopa, Maciej Frąckiewicz und Georg Friedrich Schenck erhielt er wichtige künstlerische Impulse.
2019 gewann Pavel Efremov den 1. Preis beim Alumni-GFF-Interpretationswettbewerb in Detmold, zudem war er Stipendiat der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke. 2021 bekam er den GWK-Förderpreis Musik der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit, Münster, sowie ein Deutschlandstipendium. Im Dezember 2021 wurde ihm in Chișinău der Preis für den besten moldawischen Studenten des Jahres in der Kategorie „Kunst“ verliehen. 2022 erhielt er ein GWK-Cordes-Stipendium und wurde Stipendiat von Yehudi Menuhin Live Music Now Rhein-Ruhr. Im selben Jahr erhielt er den Folkwang DAAD-Preis als bester ausländischer Student des Jahres. Zuvor war er Preisträger nationaler Wettbewerbe in Moldau, 2014 hatte er den Int. Wettbewerb Eugen Coca in Chișinău und den Int. Wettbewerb und den Grand Prix „Music Seasons in Rome“ (Italien) sowie 2013 den 2. Preis beim Int. Akkordeonwettbewerb im kroatischen Pula gewonnen.
Pavel Efremov trat mit dem Gürzenich-Orchester Köln, in der Deutschen Oper am Rhein, Neussener Kammerorchester, mit dem Choreos-Ensemble und dem Symphonischen Orchester der Moldawischen Nationalphilharmonie auf. Außerdem arbeitete er bisher mit den Komponisten Doina Cezara-Procopciuc, Vlad Burlea, Khadija Zeynalova, Mikolaj Majkusiak und Caio de Azevedo zusammen und wirkte bei der Portrait-CD des Deutschlandfunks Köln für die Komponistin Khadija Zeynalova mit (Label Dreyer Gaido). Als Solist und Kammermusiker spielte er bisher in Deutschland, Moldawien, Rumänien, Österreich, Belgien, Spanien, Frankreich, Italien, Serbien und Portugal.
Pavel Efremov ist Präsident der Non Government Organisation „Accordion Soul“ in Chișinău, die er 2019 gründete, um die jungen Akkordeonist:innen in der Republik Moldau zu fördern. Im selben Jahr veranstaltete er das erste Akkordeonfestival in Moldawien.
Der Akkordeonist spielt im Duo zusammen mit dem Gitarrist Rusu Matei und mit der Panflötistin Andreea Chira.

News
- DAAD-Preis 2022Am 8. Dezember überreichte Folkwang Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob den DAAD-Preis 2022 an Pavel Efremov. Der Preis würdigt hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen. Über den DAAD-PreisDer DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter … Weiterlesen
- „Generosity Gala“ – Ein Erfolg für ein besseres Leben für Kinder!Die „Generosity Gala“ ist das wichtigste Benefizkonzert, das von CCF-Moldova unter der Schirmherrschaft der berühmten Sopranistin Valentina Nafornita organisiert wird. In diesem Jahr war Pavel Efremov der besondere Gast der Veranstaltung. Zusammen mit dem Dirigenten der Nationaloper in Bukarest, Daniel Jinga, der Sopranistin Valentina Nafornita und dem nationalen Jugendorchester Moldawiens … Weiterlesen
Konzerte
-
28. September 2023, 18:00h
Solo Recital
Kirche ST. FABIAN UND SEBASTIAN - Rosendahl
-
3. November 2023, 19:30h
Solo Recital
Ev. Kirche - Münster-Wolbeck
-
4. November 2023, 20:00h
Solo Recital
Melle
Konzert zur „Langen Nacht der Kirchen“
-
9. November 2023, 20:00h
Hamburger Kammermusikfest 2023
Johanneskirche Altona - Hamburg
Im Programm Werke von J.S. Bach, F. Liszt, C. Franck, F. Kreisler u.a.
Violine: Ava Bahari
Akkordeon: Pavel Efremov
Orgel: Kerstin Wolf